Salzersatz reduziert Sterblichkeit und Schlaganfallrückfälle
Originalreferenz der Arbeit
- Originaltitel: Salt Substitution and Recurrent Stroke and Death: A Randomized Clinical Trial
- Veröffentlicht in: JAMA Cardiology, 2025
- DOI: 10.1001/jamacardio.2024.5417
Zusammenfassung der Arbeit
Diese große randomisierte klinische Studie in 600 Dörfern in Nordchina untersuchte die Wirkung eines Salzersatzes (75 % Natriumchlorid und 25 % Kaliumchlorid) bei Patienten mit Schlaganfall in der Vorgeschichte. Anhand einer Stichprobe von 15.249 Patienten, die über fünf Jahre beobachtet wurden, konnte gezeigt werden, dass die Verwendung von Salzersatzstoffen das Schlaganfallrezidiv und die Gesamtmortalität signifikant reduzierte.
Die Ergebnisse zeigten eine Reduktion der Schlaganfallrezidive um 14 %, der Gesamtmortalität um 12 % und der hämorrhagischen Schlaganfälle um 30 %. Es wurde kein erhöhtes Risiko für Hyperkaliämie festgestellt, was die Sicherheit dieser Intervention bestätigt.
Wichtige Punkte
- Studie mit 15.249 Patienten mit Schlaganfall in der Vorgeschichte, die über mehr als 5 Jahre beobachtet wurden.
- Einsatz von modifiziertem Salz: 75 % NaCl und 25 % KCl.
- 14 % Reduktion des Risikos eines erneuten Schlaganfalls.
- 12 % Reduktion der Gesamtmortalität und 21 % Reduktion der schlaganfallbedingten Todesfälle.
- Besonders signifikante Reduktion hämorrhagischer Schlaganfälle (−30 %).
- Kein erhöhtes Risiko für Hyperkaliämie (RR = 1,01; nicht signifikant).
- Mittlere Senkung des systolischen Blutdrucks um −2,05 mmHg.
- Konsistente Ergebnisse über alle Untergruppen (Alter, Geschlecht, Hypertonie, Diabetes).
- Kostengünstige, sichere, wirksame und skalierbare Intervention.
- Besonders relevant für Umgebungen, in denen zu Hause mit Salz gekocht wird.