Queller-Extrakt verbessert das Gedächtnis bei leichter kognitiver Beeinträchtigung
Originalreferenz der Arbeit
- Originaltitel: Effect of desalted Salicornia europaea L. ethanol extract (PM EE) on the subjects complaining memory dysfunction without dementia: a 12 week, randomized, double blind, placebo controlled clinical trial
- Veröffentlicht in: Scientific Reports (Nature), 2020, Vol. 10, Artículo 19914
- DOI: 10.1038/s41598-020-76938-x
Zusammenfassung der Arbeit
Diese randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie untersuchte die Sicherheit und Wirksamkeit eines entsalzten Ethanolextrakts aus Salicornia europaea (PM-EE) über 12 Wochen bei 63 Personen mit Gedächtnisstörungen, jedoch ohne Demenzdiagnose.
Obwohl in den primären ADAS-cog-Testergebnissen in der Gesamtgruppe keine signifikanten Unterschiede beobachtet wurden, zeigten sich in einer Untergruppe von Patienten mit leichter kognitiver Beeinträchtigung (MCI) deutliche Verbesserungen der Exekutivfunktionen und des Sprachverständnisses. Die Behandlung war zudem sicher und gut verträglich, ohne nennenswerte Nebenwirkungen.
Wichtige Punkte
- Doppelblinde klinische Studie am Menschen mit 63 Teilnehmern mit Gedächtnisstörungen ohne Demenz.
- Behandlung: 600 mg/Tag dehydrierter Salicornia europaea-Extrakt (PM-EE) über 12 Wochen.
- Nachgewiesene Sicherheit: keine schwerwiegenden Nebenwirkungen, gute Verträglichkeit.
- In der Untergruppe mit leichter kognitiver Beeinträchtigung (MCI):
- Signifikante Verbesserung im Stroop-Test (frontale Exekutivfunktion).
- Verbesserung des Sprachverständnisses.
- Frühere Tierstudien haben gezeigt, dass dieser Extrakt die Acetylcholinesterase hemmt, oxidativen Stress und neuronale Entzündungen reduziert und neurotrophe Signalwege wie TrkB/CREB/BDNF aktiviert.
- Potenzial als neuroprotektives Nutrazeutikum in frühen Stadien des kognitiven Abbaus.