Meeresgewürz
Meeresgewürz
Bei Marisma Biomed haben wir ein System zum Trocknen und Mahlen von Salicornia entwickelt, das es ermöglicht, dass viele seiner gesunden Bestandteile aktiv bleiben.
Für die Herstellung unseres Meeresgewürzes verwenden wir gemahlene Salicornia-Körner und trockene Zweige, die beim Aufgießen alle Mineralien und Polyphenole der Pflanze an das Kochwasser Ihrer Brühen, Suppen oder anderen Gerichte abgeben.
Mit diesem Gewürz erhalten Sie einen salzigen Geschmack, ohne dass Sie Ihren Gerichten Speisesalz hinzufügen müssen, mit einem hohen Gehalt an Kalium, Kalzium und Jod und mit viel weniger Natrium als Speisesalz. Dies verleiht dem Marine Seasoning ein sehr gesundes und interessantes Profil für Menschen, die kein Salz zu sich nehmen können oder sich einfach gesünder ernähren möchten.
Neben dem salzigen Geschmack verströmt unser Meeresgewürz pflanzliche Aromen, die an das Sumpfland erinnern und Ihrer Küche eine ganz besondere Meeresnote verleihen.
Zusammensetzung
Zusammensetzung
Jedes Doypack enthält 20 Beutel zum Aufgießen mit 2,5 Gramm gemahlenem Salicornia im Inneren (insgesamt 50 g).
Vorteile
Vorteile
- Reduzieren Sie den Natriumverbrauch.
- Reduziert den Blutdruck.
- Reduziert den systolischen und diastolischen Blutdruck in Brachial- und Aorta.
- Es hilft, Krankheiten im Zusammenhang mit Bluthochdruck wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder Nierengefäßerkrankungen vorzubeugen.
- Magnesium hilft, Müdigkeit und Erschöpfung zu reduzieren.
Anwendungstipps
Anwendungstipps
Fügen Sie zwei Beutel zur Zubereitung Ihrer Brühen, Suppen oder Mahlzeiten hinzu.
Erhaltung
Erhaltung
An einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung lagern.
Studien
Studien
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen Kampf zur Reduzierung des Salzkonsums gestartet und empfiehlt nicht mehr als fünf Gramm pro Erwachsenem und Tag. Allerdings konsumiert der Großteil der Bevölkerung doppelt so viel.
Die WHO empfiehlt Erwachsenen, nicht mehr als zwei Gramm Natrium pro Tag (fünf Gramm Salz) zu sich zu nehmen, die meisten Bürger nehmen jedoch durchschnittlich zwischen 9 und 12 Gramm Salz täglich zu sich. „Schätzungen zufolge könnten jedes Jahr 2,5 Millionen Todesfälle vermieden werden, wenn der Salzkonsum weltweit auf das empfohlene Maß reduziert würde“, sagt die Gesundheitsorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Aufnahme dieser Substanz bis 2025 weltweit um 30 % zu reduzieren.
In experimentellen Modellen und am Menschen wurde gezeigt, dass der Verzehr von Salicornia-Pflanzensalz den Blutdruck senkt.
Es wurden Studien zur Einarbeitung von Salicornia-Salz in verschiedene Lebensmittelmatrizen durchgeführt. Durch Ersetzen von 1 % NaCl durch eine gleiche Menge Salicornia perennis konnte eine Reduzierung des Natriumgehalts um 70 % erreicht werden, was einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Natrium darstellt der Gesamtsalzgehalt der Nahrung [Clavel-Coibrié E et al. Lebensmittel] [Sood S et al. Lebensmittelchemie].
Eine klinische Pilotstudie in Portugal mit jungen, gesunden Menschen zeigte, dass der Ersatz von Speisesalz durch Salicornia-Pflanzensalz mit einer Verringerung der Natriumausscheidung in der Interventionsgruppe verbunden war, gefolgt von einer signifikanten Verringerung des brachialen und aortalen systolischen und diastolischen Blutdrucks [Pereira T , et al. Lebensmittel].
·
Referenzen
Clavel-Coibrié E, Sales JR, da Silva AM, Barroca MJ, Sousa I, Raymundo A. Sarcocornia perennis: A Salt Substitute in Savory Snacks. Foods. 2021;10(12):3110.
Pereira T, Caldeira AT, Caseiro A, Osório N, da Silva AM, Barroca MJ. Randomized Pilot Study on the Effects of Sarcocornia as a Salt Substitute in Arterial Blood Pressure and Vascular Function in Healthy Young Adults. Foods. 2022;11(18):2888.
Sood S, Methven L, Balagiannis DP, Cheng Q. Can samphire be the new salt? Understanding the potential of samphire harvested from the UK coastline. Food Chem. 2024;438:138065.
Compartir
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Vegan