Queller-Polyphenole: antioxidative und entzündungshemmende Wirkung
Originalreferenz der Arbeit
- Originaltitel: Overview of the Polyphenols in Salicornia: From Recovery to Health-Promoting Effect
- Veröffentlicht in: Molecules, 2022, Vol. 27, Artículo 7954
- DOI: 10.3390/molecules27227954
Zusammenfassung der Arbeit
Dieser Übersichtsartikel bietet einen umfassenden Überblick über die Polyphenole verschiedener Queller-Arten, einer Halophytenpflanze mit hohem Gehalt an bioaktiven Verbindungen und therapeutischem Potenzial. Er beschreibt ihre wichtigsten phytochemischen Bestandteile, darunter Phenolsäuren, Flavonoide und Lignane, und hebt ihre antioxidativen, entzündungshemmenden, antidiabetischen, krebshemmenden und kardioprotektiven Eigenschaften hervor.
Darüber hinaus werden verschiedene Extraktionsmethoden erforscht, von konventionellen Techniken bis hin zu neuen Technologien wie ultraschallunterstützter Extraktion und überkritischen Fluiden, um die Gewinnung bioaktiver Verbindungen für Anwendungen in der Nutraceutika-, Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie zu optimieren.
Wichtige Punkte
- Queller enthält eine Vielzahl von Polyphenolen: Chlorogensäure, Ferulasäure, Kaffeesäure, Quercetin, Rutin, Isorhamnetin und Lignane wie Syringaresinol.
- Diese Verbindungen haben nachweislich eine antioxidative, entzündungshemmende, neuroprotektive und krebshemmende Wirkung.
- Sie können zur kardiovaskulären Gesundheit beitragen, indem sie den Blutdruck regulieren und das Risiko von Stoffwechselerkrankungen senken.
- Zu den am besten untersuchten Arten gehören S. europea, S. ramosissima, S. bigelovii und S. herbacea.
- Positive Effekte wurden in Modellen für Bluthochdruck, endotheliale Dysfunktion, Entzündungen, oxidativen Stress, Fettleibigkeit und Hodenschäden festgestellt.
- Anwendungen in Nutraceuticals, Nahrungsergänzungsmitteln, funktionellen Lebensmitteln und Kosmetika.
- Umweltfreundliche und nachhaltige Extraktionsmethoden ermöglichen die effiziente Isolierung dieser Verbindungen.
- Das landwirtschaftliche Nebenprodukt von Queller (Restbiomasse) kann ebenfalls als Antioxidansquelle genutzt werden.